Über mich

Isabel Grobauer

Ich lebe seit 1999 in der Schweiz, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne.

Seit 2015 tätig bei Hometreatment Aargau (HotA), seit Juli 2021 Ärztliche Leitung der Stiftung HotA Hometreatment Aargau

Seit 2018 in eigener Praxis tätig, Schwerpunkt Babies und Kleinkinder und ihre Familien

Ausbildung

1987–1996 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

1996–1998 Assistenzärztin in der pädiatrischen Praxis Dr. Schütte bei Augsburg

2003–2007 Schulärztin in der Stadt Zürich

2007–2018 Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin mit stellvertretenden Oberarztstellen in der Autismusberatungsstelle der PDAG, der Baby- und Kleinkindsprechstunde der LUPS und der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie im Kinderspital Luzern sowie Assistenzstellen im erwachsenenpsychiatrischen Ambulatorium Sursee der LUPS und dem Zentrum für Angst und Depression in Zürich.

Weiterbildung

Zürcher Neuromotorik bei Prof. Dr. med. Remo Largo

ADOS – Autismusdiagnostik bei Frau Dr. med. D. Rühl

Care-Index zur Mutter-Kleinkind-Interaktionsdiagnostik bei Dr. med. B. Nilsen, IASA

Mentalisierungsbasierte Therapie bei Dr. med. T. Bolm

2011–2013 Ausbildung in systemisch-analytischer Psychotherapie am Institut für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie, Luzern

Seit 2012 in Weiterbildung in «Integrativer Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung und Psychotherapie» an der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., München, Deutschland (Leitung: Prof. Dr. med. M. Papoušek)

Marte Meo – Practitioner: Videobasierte Entwicklungsunterstützung nach Maria Aarts

2017 Abschluss des Supervisorenkurses (Prof. Dr. med. K. Schürmann, Prof. em. Dr. med. W. Felder), Zürich 

Mitgliedschaften

  • FMH – Foederatio Medicorum Helveticorum
  • SGKJPP – Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  • DGKJP – Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, e.V.
  • WAIMH/GAIMH – World/German-speaking Association of Infant Mental Health
  • Aargauer Ärztegesellschaft
  • Aargauer Gesellschaft für Psychiatrie